Ein Baumhaus kann individuell auf Ihre Wünsche in verschiedenen Größen und Ausführungen von uns geplant und realisiert werden. Die Optionen erstrecken sich von Baumhäusern nahe am Boden bis hin zu hohen Konstruktionen. Die Größe für komplett im Baum befindliche Baumhäuser richtet sich dabei nach dem vorhandenen Baumbestand. Sofern kein geeigneter Baumbestand vorhanden ist, besteht die Möglichkeit zum Bau eines Hauses auf Stelzen.
Unser Bestreben bei der
Realisierung gilt dem sorgfältigen Umgang mit den Bäumen.
Bei der Befestigung der Baumhäuser verzichten
wir auf Schrauben und Bolzen und verwenden stattdessen eigens angefertigte Stahlringe, welche das Wachstums des Baums berücksichtigen und darüber hinaus in der Größe dem Umfang des Baumes
angepasst werden können. Diese Befestigungsart führt im Gegensatz zu Bolzen oder Schrauben nicht zu Verletzungen der Rinde, die den Baum nachhaltig schädigen können.
Heimisches und naturbelassenes Holz, aber
auch Werkstoffe wie Metall und Kunststoff sind als Baustoffe möglich.
Die Holzflächen im Innen- und Außenbereich
Ihres Baumhauses können unbehandelt bleiben oder geölt, gewachst, lasiert oder lackiert werden. Eine große Auswahl an ökologischen Produkten unterstreicht den natürlichen Lebensraum. Die
Isolation des Baumhauses kann ebenfalls aus natürlichen Dämmmaterialien wie z.B. Holzfaserplatten bestehen.
Ein
Baumhaus kann für Bäume realisiert werden, die über ausreichend Festigkeit, Gesundheit und eine gewisse Größe verfügen. Die Konstruktion zwischen zwei oder mehreren Bäumen ist
darüber hinaus auch möglich. Zusätzliche Stützen können ausgleichend wirken und größere Spielräume ermöglichen. Sollten keine geeigneten Bäume für das gewünschte Baumhaus zur Verfügung
stehen, so kann auch mit einer am Boden abgestützten Konstruktion Ihr Baumhaus realisiert werden .
Gut geeignete Bäume sind z.B. Eichen,
Buchen, Kastanien, aber auch größere Nadelbäume wie Kiefern und Tannen.
Sobald Baumhäuser eine gewisse Größe
überschreiten, werden sie rechtlich als bauliche Anlagen definiert und fallen so - wie alle anderen Bauten auch - unter das Baurecht. Die Grenzen hierfür sind fließend. Kleine Baumhäuser, wie
die von Kindern gebauten, fallen wegen ihrer geringen Bedeutung dabei nicht in diese Definition.
Das Baurecht in Deutschland ist von
Bundesland zu Bundesland verschieden und wird von jeder Behörde in Teilen unterschiedlich interpretiert. So ist es generell ratsam, vor dem Bau eines Baumhauses oder einer ähnlichen Konstruktion
das zuständige Bauamt zu befragen.
Genaue Informationen zu den Kosten eines Baumhauses hängen von der Lage, der Ausführung und der Lage Ihres Grundstückes ab.
Eine Preisliste können wir Ihnen nicht
anbieten, da unsere Baumhäuser individuell geplant und den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Die Kosten sind in der Regel immer sehr unterschiedlich. Preisrelevant sind neben der
Ausstattung und der Form auch die Montagemöglichkeiten vor Ort.
Die Preisspanne der von uns bisher
realisierten Baumhäuser, liegt zwischen 15.000,- und 50.000,- Euro. Diese Preise beinhalten Planung, Material, Montage und Innenausbau. Kleinere, ungedämmte Konstruktionen sind ab 5.000,- Euro
zu realisieren.
Zunächst erfolgt ein Beratungsgespräch bei Ihnen oder vorab telefonisch und eine Vor-Ort-Begutachtung des Baumbestandes.
Danach erhalten Sie von uns einen ersten Angebotsentwurf inkl. Skizzen. Sofern dieser Ihren Vorstellungen entspricht, erfolgt die Bauphase.
Die Realisierungsdauer für ein MAMMUTBAUMHAUS liegt – abhängig von der Lage des Grundstücks und unserer Auslastung – in der Regel zwischen 4 und 8 Monaten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und ein persönliches Gespräch, um Ihren Raum im Baum zu realisieren.